Fachstelle Sucht
SUCHTLOS!
(Zu) hoher Konsum von Alkohol, Tabak, Medikamenten, Cannabis, Kokain und anderen Substanzen, neuen Medien, Glücksspiel?
Wir sind für Sie da, wenn Sie
- Fragen zum Thema Sucht und Risikokonsum haben
- das Gefühl haben, dass Ihnen oder angehörigen Personen die Kontrolle über
den Konsum entglitten ist - das Problem angehen und lösen wollen
- aus der Sucht aussteigen und neue Wege gehen möchten
- nach einer stationären Therapie Begleitung und Unterstützung suchen
Unsere Angebote
- Informationsvermittlung und Triage
- Motivationsarbeit – Vorbereitung für Veränderungsprozesse
- Einzel-, Paar- und Familien-Therapie/Beratung
- Kurzinterventionen für Jugendliche und junge Erwachsene
- Therapie/Beratung von Angehörigen und weiteren Bezugspersonen
- Beratung und Schulung von Arbeitgebern
- Gruppentherapie
- Kriseninterventionen
- Vermittlung von Klinik- und Therapieplätzen
- Nachbetreuung nach stationären Therapieaufenthalten
- Durchführung von rechtlichen Massnahmen nach StGB und Auflagen
des Strassenverkehrsamtes (FiaZ/FuD)
links:
www.suchtberatung-zh.ch, www.safezone.ch, www.suchtschweiz.ch