Droht Ihnen die Kontrolle über Ihren Alkohol-, Drogen- oder Medienkonsum zu entgleiten? Scheint ein Familienmitglied dem Glücksspiel verfallen zu sein? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Wir beraten Direktbetroffene ebenso wie Angehörige und Arbeitgeber:innen bei Fragen zum Thema Sucht. Wir bieten Behandlungen im Rahmen von Einzel- oder Familinegesprächen an, unterstützen in Krisen und vermitteln stationäre Entzugs- und Therapieplätze.
Nehmen Sie Kontakt auf. Eine Erstberatung ist kostenlos.
Unser Angebot im Überblick:
- Informationsvermittlung und Triage
- Motivationsarbeit: Vorbereitung für Veränderungsprozesse
- Einzel-, Paar- und Familientherapie/-beratung
- Kurzinterventionen für Jugendliche und junge Erwachsene
- Therapie/Beratung von Angehörigen und weiteren Bezugspersonen
- Beratung und Schulung von Arbeitgebern
- Gruppentherapie
- Kriseninterventionen
- Vermittlung von Klinik- und Therapieplätzen
- Nachbetreuung nach stationären Therapieaufenthalten
- Durchführung von rechtlichen Massnahmen nach StGB und Auflagen des Strassenverkehrsamtes (FiaZ/FuD)
Wissenswertes:
Online-Beratung www.safezone.ch
Weniger trinken – Ihr Entscheid www.drink-less-schweiz.ch
Verein Fachstellen Sucht Kanton Zürich www.suchtberatung-zh.ch
Prävention Zürcher Oberland www.sucht-praevention.ch
Prävention, Wissensvermittlung, Forschung www.suchtschweiz.ch
Stationäre Angebote für Entzugsbehandlungen:
Clienia Schlössli, EO, Oetwil am See www.clienia.ch
Psychiatrische Universitätsklinik, Rheinau www.pukzh.ch
Forel-Klinik, Ellikon www.forel-klinik.ch
Suchtfachklinik Zürich www.stadt-zuerich.ch/suchtfachklinik
Anmeldungen externer Stellen nehmen wir gerne mit diesem Formular entgegen.